Ein Standort mit Tradition und Zukunft

In Altenberg ist ein Areal entstanden, das die Tradition des Bergbaus mit zeitgemäßer Funktionalität verbindet und sich zu einem Zentrum von binationalen Veranstaltungen für das Einzugsgebiet der Euroregion Elbe / Labe entwickelt.
Ein Mix aus Produktion, Handwerk und Dienstleistung zeugt von den Erfolgen bei der Ansiedlung von Unternehmen. Das Angebot richtet sich besonders an junge, technologie- und innovationsorientierte Firmen und an Unternehmen, die grenzüberschreitend tätig sind oder sein wollen.
Herzstück ist der unter denkmalschützerischen Auflagen sanierte AL-Schacht. Weiterhin stehen im EUROPARK ALTENBERG noch Freiflächen für eine Ansiedlung von Investoren bereit.
Die Region Altenberg genießt im Freistaat Sachsen höchste Förderpriorität. Es ist der Projektgesellschaft Altenberg gelungen, ein Konzept zu entwickeln, das bei der Ansiedlung im EUROPARK ALTENBERG äußerst interessante Konditionen bietet.
Unternehmen und Mieter im Europark
- Fa. Hruska
- DATA-Service
- INTEC
- GVV mbH
- Fitnessfabrik Altenberg
- Spedition & Transport-GmbH Rhedey
- MWH-GmbH
- Fa. Seipel
- Dienstleistungsagentur J. Schulz
- Fa. Poser
- Kunstgewerbe R. Rudolf
- Kretzschmar GbR
- DATA Help
- Bauschlosserei A. Büttner
- AM Chemie GmbH + Privatlabor Seidel
- Fa. Mühle
- Fa. Frank
- Altenberger Bedachungs- und Bauunternehmen GmbH
- Dresdner Tafel
- Steuerbüro Künzel, Schmidt und Partner